Ethik
Der Tennisclub Rüti hält sich an die Ethik-Charta von Swiss Olympic/Swiss Tennis. Die Ethik-Charta besteht aus neun Prinzipien, die eine Verpflichtung für alle sind – gemeinsam für einen gesunden, respektvollen und fairen Sport!
Prävention
Der Tennisclub Rüti setzt sich aktiv für die Einhaltung von Fairplay und die Prävention von Gewalt, Sucht und sexuellen Übergriffen ein. Unsere Trainer verpflichten sich, die VERSA-Grundsätze einzuhalten. VERSA ist der Verein zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport.
Der Tennisclub Rüti duldet keine Form von Gewalt, keine Verstösse gegen das Fairplay-Gebot, weder sexuelle Übergriffe, Intoleranz oder Mobbing (Null-Toleranz). Ein Verdacht kann jederzeit und vertraulich dem Vorstand gemeldet werden. Bei Verletzung der Vorgaben finden Gespräche mit den Verantwortlichen statt. Wiederholte Nichteinhaltung der Abmachungen kann zum Ausschluss aus dem Verein führen.
Integration
Der Tennisclub Rüti setzt sich für die Gleichstellung und Inklusion aller Mitglieder ein. Das bedeutet Gleichbehandlung für alle. Nationalität, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, soziale Herkunft, religiöse oder politische Ausrichtung führen nicht zu Benachteiligung.