Interclub Verantwortlicher
Michael Tschirky
michael.tschirky@gmx.ch
Das war unsere Saison 2025
1L Herren – Verbleib nach Aufstiegsrunde
Captain Tobi: „Was machemer hüt im Training?“ „3h U-Boot?“ „uf jede fall“. Unser Trainingsinhalt kurz zusammengefasst (U-Boot ist ein Spiel mit 6+ Spieler, das bei uns immer für viele Emotionen und wilde Punkte sorgt ;).
Sportlich gesehen, starteten wir etwas harzig und verloren in den ersten beiden Begegnungen einige Matches äusserst knapp. Allerdings konnten wir im letzten Gruppenspiel einen wichtigen Sieg einfahren und die Aufstiegsrunde erreichen. Dies war schon mal ein Erfolg für uns. In der ersten Aufstiegsrunde haben wir uns sicherlich etwas mehr ausgerechnet (die ging 5:1 verloren), aber nichtsdestotrotz haben wir gute Matches gezeigt und haben gefightet :). Doch noch wichtiger als das: Wir hatten wieder einen sehr tollen Teamspirit, haben einander unterstützt und hatten viel Freude miteinander im Training wie auch bei den Spielen. Ausserdem durften wir mit Mirco Vogt einen Startransfer tätigen (haha 😉 und in ihm einen super tollen Teamkolleg gewinnen. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Saison :))!
2L Damen – 2. Platz in der Gruppenphase
Captain Leana: Unsere Saison war wie ein guter Tie-Break, spannend bis zum Schluss! Am Ende wurden wir starker Gruppenzweiter und haben die Aufstiegsspiele nur knapp verpasst. Trotz Regen, Sonne und ein paar wild fliegender Bälle haben wir als Team super zusammengehalten. Es gab viele knappe Matches, aber noch mehr Lacher danach beim wohlverdienten Getränk. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde!
3L Herren – Aufstieg in die 2. Liga
35+ 1L Herren – Verbleib nach Abstiegsrunde
30+ 2L Damen – Abstieg in die 3. Liga
Captain Pia: Unser Team bekam dieses Jahr nach 2 Abgängen 4 neue Spielerinnen, von denen leider aus verschiedenen Gründen nur eine aktiv am Interclub teilnehmen konnte, dies aber mit Bravour gemeistert hat. Allgemein hat das Team dieses Jahr 2Ligaluft schnuppern dürfen.
Wir hatten spannende Spiele, konnten uns aber leider nicht in der zweiten Liga behaupten.
Auch hatten wir ein paar gesundheitliche Ausfälle, die hoffentlich nächstes Jahr gänzlich auskuriert sind.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison und hoffen dass alle bis dahin wieder fit sind 😊
40+ 3L Damen – Verbleib
Captain Regula: Unsere Saison hatte vielleicht nicht nur Höhenflüge auf dem Tennisplatz – aber wie man sieht, haben wir das mit dem Fliegen trotzdem ziemlich gut hingekriegt! Gute Laune, Teamgeist und Sprungkraft: Das ist unser Erfolgsrezept. Gewonnen haben wir mal, verloren auch – aber den Spaß und die Leichtigkeit hat uns keiner genommen. Hauptsache, wir sind zusammen hoch hinaus! 🚀🎾😊

55+ 2L Herren – Verbleib nach 2. Aufstiegsrunde
Captain Heinz: Die Interclub-Saison 2025 hatte für unser Herren 55+ Team einiges zu bieten – sportlich wie auch kameradschaftlich. Bereits der erste Spieltag zeigte, dass uns das Verletzungspech in dieser Saison begleiten würde. Reto musste sein Einzel verletzungsbedingt aufgeben (Walkover), wodurch wir die Begegnung knapp verloren. Umgekehrt profitierten wir ebenfalls, als Heinz‘ Gegner das Match nicht beenden konnte – Sieg für uns.
Am zweiten Spieltag lief es besser: Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Leistung und holte sich den Gesamtsieg. Auch diesmal spielte das Verletzungspech der Gegner in unsere Karten, da Heinz‘ Gegner während des Spiels aufgeben musste (Walkover).
Das sportliche Highlight folgte am dritten Spieltag: Gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer zeigten wir unsere wohl beste Leistung der Saison und gewannen die Begegnung souverän mit 6:0. Mit diesem klaren Erfolg sicherten wir uns den ersten Platz in der Gruppenphase.
In den Aufstiegsspielen ging es dann um den Einzug in die 1. Liga. Das erste Aufstiegsspiel gewannen wir mit 4:2 – wiederum mit etwas Glück, da Heinz‘ Gegner verletzt aufgeben musste. Im entscheidenden zweiten Aufstiegsspiel mussten wir uns allerdings mit 2:4 geschlagen geben. Damit verbleiben wir auch in der kommenden Saison in der 2. Liga.
Trotz einiger verletzungsbedingter Zwischenfälle – sowohl bei uns als auch bei den Gegnern – blicken wir auf eine spannende und sportlich faire Saison zurück. Wie immer stand aber nicht nur der Wettkampf im Vordergrund, sondern auch das gemütliche Beisammensein. Nach jedem Training pflegten wir unsere Tradition und liessen den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen – für viele der wahre Höhepunkt der Saison.
Wir freuen uns schon jetzt auf 2026 – mit hoffentlich weniger Verletzungen, spannenden Begegnungen und vielen geselligen Momenten!